Licht-Blicke Podcast Folge 6: Schule und Rassismus

"Der Schwerpunkt der neuen Folge des Podcasts von Licht-Blicke sind die Erfahrungen von Fachkräften, wie im Kontext Schule Rassismus und Diskriminierungsmechanismen besprechbar gemacht werden können, um diese zu überwinden. Dabei nehmen wir die Ebenen der Lehrkräfte und der betroffenen Schüler:innen und ihren Eltern in den Fokus.

Unsere Gäste sind die Kolleg*innen von der Anlaufstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen in Lichtenberg sowie langjährige Roma-Schulmediatorin in Lichtenberg und Mitarbeiterin des Projektes Starthilfe für EU-romani-Communitys in Berlin.

Gemeinsam sprechen wir über das System Schule und die (Un-)Möglichkeiten, Diskriminierungen an Schulen sprechbar zu machen und antidiskriminierende Gegenstrategien mit Lehrkräften, Eltern sowie Schüler:innen zu entwickeln.”

Zurück
Zurück

Online-Fachrunde “Handlungs- und Unterstützungsmöglichkeiten bei Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung an Schulen”, 15.10.2024, 17:00-19:00 Uhr

Weiter
Weiter

Empfehlung: Mit Kindern über Diskriminierungen sprechen - Lesung und Gespräch mit den Bestseller-Autorinnen Olaolu Fajembola und Tebogo Nimindé-Dundadengar