Empfehlung: Mit Kindern über Diskriminierungen sprechen - Lesung und Gespräch mit den Bestseller-Autorinnen Olaolu Fajembola und Tebogo Nimindé-Dundadengar
Freitag, 27. September, 18:00 Uhr, Bodo-Uhse-Bibliothek, Erich-Kurz-Str. 9, 10319 Berlin
”Es gibt viele Wege, Kinder zu diskriminieren - und jeder einzelne verletzt, untergräbt ihr Selbstwertgefühl und verhindert, dass sie ihr Potenzial ausschöpfen können. Ob Diskriminierung von mehrgewichtigen, queeren, behinderten, armen Menschen oder Rassismus gegen asiatische, jüdische, muslimische, schwarze Menschen sowie Romnja und Sintizze:
Die Veranstaltung mit den Erfolgsautorinnen Olaolu Fajembola und Tebogo Nimindé-Dundadengar ("Gib mir mal die Hautfarbe") sensibilisiert Eltern und Interessierte, wie sie Kinder und Jugendliche für Vorurteile, Abwertung und Ausgrenzung sensibilisieren und sie davor schützen können.
»Wir hoffen, dass dieses Buch dir dabei helfen wird, junge Menschen dazu zu ermutigen, aktiv an einer gerechteren und inklusiveren Welt mitzuwirken. Lasst uns gemeinsam die nächste Generation empowern!« Olaolu Fajembola und Tebogo Nimindé-Dundadengar
Die Veranstaltung richtet sich an Eltern, pädagogische Fachkräfte und alle Interessierte. Sie findet im Rahmen der Lichtenberger Interkulturellen Woche statt. Der Eintritt ist frei, um vorherige Anmeldung wird gebeten per Telefon (030) 512 2102 oder per E-Mail bodo.uhse.bibliothek@lichtenberg.berlin.de.”