Online-Fachrunde “Handlungs- und Unterstützungsmöglichkeiten bei Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung an Schulen”, 15.10.2024, 17:00-19:00 Uhr

“Die Anlauf- und Fachstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen & Kitas in Friedrichshain-Kreuzberg (AuF) / RAA e.V. lädt gemeinsam mit der Externen Koordinierungsstelle der Partnerschaften für Demokratie Friedrichshain und Kreuzberg ein:

Online-Fachrunde "Handlungs- und Unterstützungsmöglichkeiten bei Rassismus, Antisemitimus und Diskriminierung an Schulen"

am Dienstag, 15.10.2024, von 17:00-19:00 Uhr, online per ZOOM

Der Fokus der Veranstaltung liegt explizit auf Wegen der Unterstützung und Möglichkeiten der Handlung im Diskriminierungsfall bzw. bei Rassismus und Antisemitimus.

An der Fachrunde werden teilnehmen:

Olenka Bordo Benavides | AuF der RAA e.V.
Paola Dannenberg | ADNB des TBB e.V.
Mohammed Chahrour | ReachOut
Markus Schega | Schulleiter der Nürtingen-Grundschule in Kreuzberg
Moderation: Hajdi Barz | IniRomnja & RomaniPhen e.V.

Es ist eine Anmeldung erforderlich, bis 14.10.2024 und ausschließlich über diesen Link: https://us06web.zoom.us/meeting/register/tZEuc-ysrjssH9cvpUa-ihZfyTkBrXNIP2LO#/registration

Rückfragen sind bitte direkt an Anigo Badiane in der KUF zu richten: kuf@via-in-berlin.de | 030-29 00 69 50”

Zurück
Zurück

Empfehlung: Publikation: „Old School vs. Dream School - Was sich an Schule ändern muss“ der Schwarzkopf-Stiftung/ Junges Europa /Junge Islam Konferenz/Young Postmigrant Alliances

Weiter
Weiter

Licht-Blicke Podcast Folge 6: Schule und Rassismus