Fachtag: „Die DOSE öffnen – Diversitätsorientierte Schulentwicklung“
Sehr geehrte Schulleitungen, koordinierende Fachkräfte und Sozialarbeiter*innen,
wir möchten Sie zu folgende Veranstaltung einladen:
Fachtag: „Die DOSE öffnen – Diversitätsorientierte Schulentwicklung“
Diese Veranstaltung ist im Rahmen des Themennetzwerks zur diskriminierungskritischen Schule Friedrichshain-Kreuzberg entstanden und soll Schulen darin unterstützen, sich aktiv für eine rassismus- und diskriminierungskritische Schulentwicklung einzusetzen.
Daher richtet sich der Fachtag gezielt an ein Tridem aus Schulleitung, koordinierender Fachkraft und Schulsozialarbeit. Unsere Erfahrung zeigt, dass gerade diese drei Akteur*innen gemeinsam die stärkste Wirkung entfalten, um die Schulentwicklung nachhaltig voranzubringen.
Der Fachtag bietet die Gelegenheit, sich intensiver mit diskriminierungskritischer Schulentwicklung auseinanderzusetzen, sich mit anderen Schulen zu vernetzen und wertvolle Einblicke in die Praxis zu gewinnen. Schulen, die bereits Erfahrungen in diesem Bereich gesammelt haben, teilen ihre Ansätze und den Umgang mit Herausforderungen.
Im Tridem soll gemeinsam reflektiert werden:
- Wo stehen wir als Schule in der diskriminierungskritischen Schulentwicklung?
- Welche Themen sind für uns besonders relevant?
- Welche konkreten Schritte können wir von hier aus gehen?
Ziel des Fachtags ist es, klare Handlungsperspektiven zu entwickeln, erste umsetzbare Maßnahmen mitzunehmen und sich über bestehende Unterstützungsangebote zu informieren. Zudem wird der Austausch mit anderen Schulen gefördert, um voneinander zu lernen und gemeinsam wirksame Strategien zu erarbeiten.
Wie kann Schule ein Ort bleiben, der Vielfalt aktiv lebt und Diskriminierung wirksam entgegenwirkt? Dieser zentralen Frage widmet sich der gemeinsame Austausch.
Wann: Montag, der 12. Mai 2025 oder Montag, der 19. Mai 2025, 13:00 Uhr – 16:30 Uhr
Wo: SIBUZ Friedrichshain-Kreuzberg, Ritterstraße 3, 10999 Berlin, Aula, 2. Stock (über den hinteren Eingang erreichbar)
Hinweisen zu Barrieren: Ein Aufzug ist vorhanden. Die Veranstaltung findet in deutscher Lautsprache statt. In der Aula steht ein Soundfield-System zur Verfügung.
Anmeldeschluss: 30. April 2025. Bitte melden Sie sich bei Katharina Keller unter der E-Mail-Adresse: Katharina.Keller@senbjf.berlin.de an, mit den Angaben zur Schule und der Anzahl der teilnehmenden Personen.
Eine Fortbildungsbescheinigung wird über das SIBUZ erstellt.
Der Fachtag wird vom TNW-DOSE in Kooperation mit dem SIBUZ und der AuF-FK gestaltet.
Wir freuen uns auf eine spannende Veranstaltung mit Ihnen.
Themennetzwerk zur diskriminierungskritischen Schule Friedrichshain-Kreuzberg (TNW-DOSE)
Das TNW-DOSE ist ein institutionalisiertes Netzwerk von Schulleitungen. Es dient dem regelmäßigen Austausch und der Vernetzung zur diskriminierungskritischen und diversitätsorientierten Schulentwicklung – bezirksweit und schulformübergreifend. Teilweise werden auch weitere Schulakteur*innen einbezogen. Fachlich begleitet wird das TNW von der Anlauf- und Fachstelle für Diskriminierungsschutz an Schulen und Kitas Friedrichshain-Kreuzberg (AuF-FK).